Addition mit Analogieaufgaben

Buchseite 81
Addition mit Analogieaufgaben

Darum geht es:

Das Rechnen in Analogien wird durch das aktive Wegnehmen und Zufügen des Zehnerstreifens angebahnt. Zunächst werden „kleine Aufgaben“ als Hilfe für die Rechnungen im Zwanzigerraum genutzt. Die Strategie, eine bekannte Aufgabe als Hilfestellung zu verwenden, kann später auch im größeren Zahlenraum adaptiert werden.

Lernvideo

Addition mit Analogieaufgaben:

Die auf Seite 72 und Seite 73 angebahnten Analogien der kleinen und großen Zahlen sowie die Rechnungen im Zahlenraum bis 10 werden jetzt als Vorwissen bezüglich der Analogieaufgaben genutzt. Die Kinder können auf ihr bereits erworbenes Vorwissen zurückgreifen, was ihnen ein leichteres Lernen ermöglichen kann. Gerade auch im Hinblick auf „lebenslanges Lernen“ ist diese Art von Lehren und Lernen von großer Bedeutung. Wenn ein Kind bereits Vorwissen zu einem Thema verankert hat, kann es daran viel leichter neuen Input anschließen und diesen festigen. Es sollte also immer darauf geachtet werden, dass Bezugsthemen geschaffen werden. So findet sich auch im Rahmen des digitalen Angebots ein Aufbau, der es den Kindern ermöglicht, stetig an bereits verinnerlichten Thematiken anzuknüpfen und diese auszubauen.
Die Kinder bauen also auf ihrem bereits erworbenen Wissen zu den kleinen und großen Zahlen auf und erweitern es um die Aufgabenbeziehung „Analogieaufgaben“. Hierbei sind auch die Rechnungen im Zahlenraum bis 10 von großer Bedeutung. Eine Visualisierung erfolgt mithilfe des Zwanzigerfeldes, da hier besonders deutlich wird, dass sich die große Aufgabe von der Kleinen nur durch den Zehnerstreifen unterscheidet.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an Dritte weiter, die möglicherweise mit weiteren Daten dieser Dienste zusammengeführt werden. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, fragen wir Sie hiermit um Erlaubnis zum Einsatz dieser Technologien. Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtline.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}