Kategorie: Symmetrie
Symmetrieachsen-Anzahl

Aus dem Sachunterricht kennst du schon verschiedene Verkehrszeichen. Überlege dir alleine oder gemeinsam mit einem Partnerkind, welche Verkehrszeichen ihr kennt.
Ruft anschließend GeoGebra auf. Dort seht ihr viele Verkehrszeichen. Überprüft, ob die Verkehrszeichen dabei sind, an die ihr euch erinnert habt. Entscheidet anschließend: Wie viele Symmetrieachsen haben die einzelnen Schilder?
Ruft anschließend GeoGebra auf. Dort seht ihr viele Verkehrszeichen. Überprüft, ob die Verkehrszeichen dabei sind, an die ihr euch erinnert habt. Entscheidet anschließend: Wie viele Symmetrieachsen haben die einzelnen Schilder?
Mandala

Lege ein Mandala aus Naturmaterialien.
Mache ein Foto für die Klasse.
Mache ein Foto für die Klasse.
Spiegelachsen spannen

Spanne am
digitalen Geobrett …
… ein Dreieck mit Spiegelachse.
… ein Rechteck mit Spiegelachse.
… ein Quadrat mit Spiegelachse.
… eine eigene Figur mit Spiegelachse.
Dein Partnerkind kontrolliert.
… ein Dreieck mit Spiegelachse.
… ein Rechteck mit Spiegelachse.
… ein Quadrat mit Spiegelachse.
… eine eigene Figur mit Spiegelachse.
Dein Partnerkind kontrolliert.
Faltschnitt
Fertige einen Faltschnitt an.
Du brauchst:
– Buntes Papier
– Bleistift
– Schere
Bastelanleitung:
1. Falte das Papier in der Mitte.
2. Male ein halbes Herz an die Spiegelachse.
3. Schneide das halbe Herz mit zusammengefaltetem Papier aus.
4. Klappe das Papier auseinander.
5. Probiere weitere Formen aus.
Viel Spaß!
Du brauchst:
– Buntes Papier
– Bleistift
– Schere
Bastelanleitung:
1. Falte das Papier in der Mitte.
2. Male ein halbes Herz an die Spiegelachse.
3. Schneide das halbe Herz mit zusammengefaltetem Papier aus.
4. Klappe das Papier auseinander.
5. Probiere weitere Formen aus.
Viel Spaß!