Finde in deiner Umwelt drehsymmetrische Objekte. Fotografiere sie. Markiere dann den Drehpunkt in einem Fotobearbeitungsprogramm.
Kategorie: Symmetrie
Üben und wiederholen 2
Symmetrische Figuren erstellen
Bearbeite die Aufgabe zusammen mit einem Partnerkind.
Kind 1 erstellt mithilfe von GeoGebra eine symmetrische Figur. Hierbei kann euch die Anleitung helfen. Um sie zu öffnen, drückt einfach auf „Anleitung aufrufen“.
Danach ist Kind 2 an der Reihe und zeichnet mithilfe einer roten Linie die Spiegelachse in die Figur ein.
Überprüft gemeinsam und tauscht anschließend die Rollen.
Kind 1 erstellt mithilfe von GeoGebra eine symmetrische Figur. Hierbei kann euch die Anleitung helfen. Um sie zu öffnen, drückt einfach auf „Anleitung aufrufen“.
Danach ist Kind 2 an der Reihe und zeichnet mithilfe einer roten Linie die Spiegelachse in die Figur ein.
Überprüft gemeinsam und tauscht anschließend die Rollen.
Tangram spiegeln
Anleitung:
1. Drucke das Blatt mit den Tangram-Formen aus. Schneide die Formen aus
2. Falte ein leeres Blatt in der Mitte und fahre diese Faltlinie mit einem roten Stift nach. Verwende dazu ein Lineal.
3. Lege deine ausgeschnittenen Tangram-Formen auf eine Seite des Blattes.
4. Klebe die Formen auf, wenn du damit zufrieden bist.
5. Ein Partnerkind kann das Tangram mit den eigenen Formen auf der anderen Seite legen/spiegeln. Kontrolliert mit dem Spiegel.
1. Drucke das Blatt mit den Tangram-Formen aus. Schneide die Formen aus
2. Falte ein leeres Blatt in der Mitte und fahre diese Faltlinie mit einem roten Stift nach. Verwende dazu ein Lineal.
3. Lege deine ausgeschnittenen Tangram-Formen auf eine Seite des Blattes.
4. Klebe die Formen auf, wenn du damit zufrieden bist.
5. Ein Partnerkind kann das Tangram mit den eigenen Formen auf der anderen Seite legen/spiegeln. Kontrolliert mit dem Spiegel.
Spiegelachsen finden 2
Symmetrieachsen-Anzahl
Aus dem Sachunterricht kennst du schon verschiedene Verkehrszeichen. Überlege dir alleine oder gemeinsam mit einem Partnerkind, welche Verkehrszeichen ihr kennt.
Ruft anschließend GeoGebra auf. Dort seht ihr viele Verkehrszeichen. Überprüft, ob die Verkehrszeichen dabei sind, an die ihr euch erinnert habt. Entscheidet anschließend: Wie viele Symmetrieachsen haben die einzelnen Schilder?
Ruft anschließend GeoGebra auf. Dort seht ihr viele Verkehrszeichen. Überprüft, ob die Verkehrszeichen dabei sind, an die ihr euch erinnert habt. Entscheidet anschließend: Wie viele Symmetrieachsen haben die einzelnen Schilder?
Mandala
Lege ein Mandala aus Naturmaterialien.
Mache ein Foto für die Klasse.
Mache ein Foto für die Klasse.
Spiegelachsen spannen
Spanne am
digitalen Geobrett …
… ein Dreieck mit Spiegelachse.
… ein Rechteck mit Spiegelachse.
… ein Quadrat mit Spiegelachse.
… eine eigene Figur mit Spiegelachse.
Dein Partnerkind kontrolliert.
… ein Dreieck mit Spiegelachse.
… ein Rechteck mit Spiegelachse.
… ein Quadrat mit Spiegelachse.
… eine eigene Figur mit Spiegelachse.
Dein Partnerkind kontrolliert.
Faltschnitt
Fertige einen Faltschnitt an.
Du brauchst:
– Buntes Papier
– Bleistift
– Schere
Bastelanleitung:
1. Falte das Papier in der Mitte.
2. Male ein halbes Herz an die Spiegelachse.
3. Schneide das halbe Herz mit zusammengefaltetem Papier aus.
4. Klappe das Papier auseinander.
5. Probiere weitere Formen aus.
Viel Spaß!
Du brauchst:
– Buntes Papier
– Bleistift
– Schere
Bastelanleitung:
1. Falte das Papier in der Mitte.
2. Male ein halbes Herz an die Spiegelachse.
3. Schneide das halbe Herz mit zusammengefaltetem Papier aus.
4. Klappe das Papier auseinander.
5. Probiere weitere Formen aus.
Viel Spaß!