Digitale Bauwerke

Baue eigene Gebäude mithilfe von GeoGebra. Besichtige deine Gebäude anschließend.
Nutze hierzu die AR Technologie von GeoGebra. Wie das funktioniert, kannst du in der Anleitung zusammen mit einer erwachsenen Person nachlesen.

Körper entdecken

Erstelle Körper mithilfe von GeoGebra. Drehe und entdecke deine erstellten Körper aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Nutze hierzu die AR Technologie von GeoGebra. Wie das funktioniert, kannst du in der Anleitung zusammen mit einer erwachsenen Person nachlesen.

Bäckerei-Besuch

Bearbeite die Aufgabe mit einem Partnerkind.

Schritt 1: Schaut euch die Theke der Bäckerei an. Ihr könnt sie auch vergrößert anschauen, indem ihr auf „Bild anzeigen“ drückt.

Schritt 2: Sucht euch vier Gebäcke aus und recherchiert zusammen im Internet, wie viele Kalorien die einzelnen Gebäckstücke haben.

Schritt 3: Erstellt jetzt mithilfe des Diagramm-Generators ein digitales Diagramm mit euren Werten.
Tipp: Die Anleitung kann euch beim Erstellen helfen.

Schritt 4: Schaut euch euer Diagramm jetzt gemeinsam an und diskutiert folgende Frage:
Warum ist es wichtig, dass man auch Produkte mit einer höheren Kalorienzahl in Maßen zu sich nimmt?

Sachrechnen 2.0

Löse Sachaufgaben mithilfe der App „Sachaufgaben 2.0“.
Die Anleitung hilft dir dabei.

Schreibe auf, wie du mit der App zurechtgekommen bist. Haben dir die Aufgaben Spaß gemacht? Was ist dir schwer gefallen?
Bringe deine Notizen mit in die Schule.

Kreisdiagramm

Führe eine Umfrage in deiner Klasse durch.

Anleitung:
1. Überlege dir ein Thema und eine Fragestellung. Beispiel: „Was isst du am liebsten?“

2. Denke dir drei oder vier Antwortmöglichkeiten aus.
Beispiel:
A Pommes
B Pfannkuchen
C Spaghetti
D Fischstäbchen

3. Schreibe deine Ergebnisse auf.

Erstelle dann ein Kreisdiagramm zu deiner Umfrage mithilfe des Diagramm-Generators.
Speichere dein Kreisdiagramm und bringe es mit in die Schule. Stelle deine Ergebnisse vor.