Körper untersuchen

Buchseite 118 / 119
Körper untersuchen
Körper benennen
Körper erkennen
Vollmodelle kneten

Darum geht es:

Auf dieser Seite werden die geometrischen Körper „Quader“, „Würfel“, „Zylinder“, „Prisma“ und „Kugel“ eingeführt. Dabei werden verschiedene Handlungsebenen berücksichtigt. Ausgehend von Vollmodellen und Gegenständen mit Lebensweltbezug werden den Kindern im Lernvideo die Eigenschaften der Körper erläutert. „Benennen“ und „Erkennen“ spielen in der interaktiven Übung eine bedeutende Rolle.

Lernvideo

Körper untersuchen:

Im Lernvideo werden die Körper „Würfel“, „Quader“, „Zylinder“, „Kugel“ und „Prisma“ nacheinander genauer untersucht. Zunächst werden Repräsentanten aus der direkten Umwelt der Kinder als Vergleich herangezogen, um einen Lebensweltbezug herzustellen. Anschließend werden die Körpereigenschaften „ist eckig“, „ist rund“, „kann kippen“ und „kann rollen“ zugeordnet. Durch diese erste gezieltere Betrachtung der Körper wird zum einen an bereits vorhandenes Wissen aus dem Alltag angeknüpft und zum anderen ein Vorwissen im Hinblick auf weitere geometrische Untersuchungen aufgebaut.

Interaktive Übung

Körper benennen:

In der interaktiven Übung können die Kinder üben, die Körper aus dem Lernvideo richtig zu benennen. Hierfür ziehen sie entweder die geometrischen Körper oder einen entsprechenden Repräsentanten aus dem Alltag auf die Kiste mit der korrekten Bezeichnung. Durch den Lebensweltbezug können die Kinder dazu animiert werden, auch in ihrem täglichen Leben die „geometrische Brille“ aufzusetzen und Körper in ihrer direkten Umgebung zu identifizieren.

Körper erkennen:

Die interaktive Übung knüpft an „Körper benennen“ an. Jetzt wird jedoch das Erkennen der Körper fokussiert und die Kinder sollen die ihnen bereits bekannten geometrischen Körper bzw. Alltagsgegenstände den richtigen geometrischen Begriffen zuordnen.

Weiterführende Aufgabenstellung

Vollmodelle kneten:

Körpermodelle werden dazu genutzt, um Fachbegriffe wie „Ecke“, „Kante“ und „Fläche“ zu veranschaulichen und deren Anzahlen zu bestimmen, aber auch um ganz allgemein das räumliche Vorstellungsvermögen zu trainieren. Unter „Körpermodellen“ versteht man Voll-, Kanten und Flächenmodelle. Die Kinder sollen mithilfe von Knete in dieser Aufgabe Vollmodelle zu den Körpern aus dem Lernvideo erstellen. Durch das Erstellen der Modelle werden ihnen die Eigenschaften noch einmal auf eine andere Weise zugänglich, was wiederum dazu dienen kann, ein inneres Vorstellungsbild zu den Körpern zu generieren.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an Dritte weiter, die möglicherweise mit weiteren Daten dieser Dienste zusammengeführt werden. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, fragen wir Sie hiermit um Erlaubnis zum Einsatz dieser Technologien. Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtline.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}