Tauschaufgaben

Buchseite 46
Tauschaufgabe Addition
Tauschaufgaben
Lernplakat – Tauschaufgaben

Darum geht es:

Auf der vorherigen Seite wurden die Kinder durch die „schönen Päckchen“ mit Nachbaraufgaben vertraut, jetzt gilt es eine weitere Form von Aufgabenziehungen zu entdecken: die Tauschaufgaben. Ausgehend von unterschiedlichen Perspektiven auf eine Aufgabe werden die Kinder mit dieser neuen Aufgabenform vertraut gemacht.

Lernvideo

Tauschaufgabe Addition:

Die Kinder erfahren, dass sich bei der Addition das Ergebnis nicht ändert, wenn beide Summanden miteinander getauscht werden. Dieses wichtige Prinzip basiert auf dem Kommutativgesetz und bildet die Grundlage für das Teile-Ganzes-Prinzip. Konkret bedeutet das: Die Aufgaben „2 + 5 = 7“ und „5 + 2 = 7“ sind beispielsweise als gleichwertig anzusehen. Welcher Summand zu dem anderen dazugerechnet wird, macht keinen Unterschied, da die Summe (im Beispiel „7“) immer gleich bleibt.

Interaktive Übung

Tauschaufgaben:

In der interaktiven Übung kann genau diese Erkenntnis anschließend geübt und vertieft werden. Zu einer Darstellung im Zehnerfeld sollen Aufgabe und passende Tauschaufgabe gefunden werden. Hierdurch wird flexibles Rechnen angebahnt, da den Kindern verdeutlicht wird, dass sie Aufgabenbeziehungen (wie Tauschaufgaben) nutzen können, um aufgabenadäquate Lösungsmethoden und Rechenwege zu finden.

Weiterführende Aufgabenstellung

Lernplakat – Tauschaufgaben:

Die Kinder gestalten ein Lernplakat zu den Tauschaufgaben. Hierbei müssen sie die grundlegende Struktur erfasst haben und mithilfe eigener Worte bzw. einer selbst gewählten Darstellungsform visualisieren. Die Ausarbeitung hilft dabei, dass die Kinder das, was die Aufgabenbeziehung „Tauschaufgaben“ grundlegend ausmacht, zusammengefasst als Merkwissen verankern können.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an Dritte weiter, die möglicherweise mit weiteren Daten dieser Dienste zusammengeführt werden. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, fragen wir Sie hiermit um Erlaubnis zum Einsatz dieser Technologien. Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtline.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}