Zerlegungen der 6 und der 7

Buchseite 27
Zehnerfeld und Zerlegungshaus – Zahl 6
Zerlegungen erraten

Darum geht es:

Der einheitliche Aufbau der Übungen zu den Zerlegungen der 6 und der 7 gibt den Kindern Sicherheit. Dadurch werden sie entlastet und können sich darauf konzentrieren, die Beziehungen zwischen den Zerlegungen zu erfassen und sie gewinnbringend als Grundlage für flexibles Rechnen zu nutzen.

Interaktive Übung

Zehnerfeld und Zerlegungshaus – Zahl 6:

Auch die interaktive Übung kennen die Kinder bereits von der Zerlegung der 10. Jetzt wird die Zerlegung der 6 in den Blick genommen. Die Kinder sollen die einzelnen Zerlegungsaufgaben in das Zerlegungshaus eintragen und anschließend die passenden Zehnerfelder zuordnen. Die Schwierigkeit, welche bei dieser Aufgabe neu hinzukommt, ist: Ein Zehnerfeld ist noch nicht ausgefüllt. Die Kinder müssen die fehlende Zerlegung selbst mit Plättchen in das Zehnerfeld legen. Hierdurch werden die Kinder zum genauen Hinschauen angehalten: Welche Zerlegung fehlt noch?

Weiterführende Aufgabenstellung

Zerlegungen erraten:

Durch die weiterführende Aufgabenstellung erzeugen die Kinder durch das Zufallsprinzip unterschiedliche Zerlegungen mithilfe von Wendeplättchen. Das Partnerkind muss raten, welche Zerlegung durch die Farben der Plättchen ersichtlich ist. Hierdurch wird die Abrufbarkeit der Zerlegungsaufgaben geschult und die Kinder müssen sich gegenseitig kontrollieren, indem sie überprüfen, ob die genannte Zerlegungsaufgabe zu der Zahl passt. Ein positiver Nebeneffekt dieser Aufgabenstellung: Die Kinder führen unbewusst ein Zufallsexperiment durch. Diese Erfahrungen können später ins Gedächtnis zurückgerufen werden und ermöglichen ein Anknüpfen an bereits vorhandenes Vorwissen zum Thema „Wahrscheinlichkeiten“.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an Dritte weiter, die möglicherweise mit weiteren Daten dieser Dienste zusammengeführt werden. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, fragen wir Sie hiermit um Erlaubnis zum Einsatz dieser Technologien. Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtline.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}