Zahlen in der Umwelt – Zählen

Buchseite 4
Kardinalzahlen

Darum geht es:

Die Seite bietet einen Einstieg in die Welt der Mathematik. Unterschiedliche Zahldarstellungen und mathematische Handlungen laden dazu ein, sich mit der Welt der Zahlen zu beschäftigen, wobei die unterschiedlichen Zahlaspekte herausgearbeitet werden. Im Fokus steht zunächst das richtige Zählen.
Grundsätzlich unterscheidet man beim Zählen vier Niveaustufen:

  1. Zahlwortreihe: Die Kinder sagen die Zahlwortreihe auf. Charakteristisch hierfür ist, dass keine einzelnen Zahlwörter zu hören sind, sondern sie es eher  zusammenhängen wie eine Reihe bzw. ein „Schlangenwort“ aufsagen („einszweidreivier…“).
  2. Einzelne Zahlwörter: Was in Schritt eins noch gefehlt hat, findet in Niveaustufe zwei jetzt Beachtung: Die Wörter werden einzeln und hörbar getrennt voneinander ausgesprochen („eins, zwei, drei, vier, …“).
  3. Beliebiger Anfangspunkt und Rückwärtszählen: Wie der Name schon sagt, können die Kinder auf dieser Niveaustufe einen beliebigen Anfangspunkt wählen, von dem aus sie weiterzählen („sieben, acht, neun, zehn, …“) sowie Rückwärtszählen („neun, acht, sieben, sechs, …“).
  4. Zählen in bestimmten Schritten: Das Entdecken und Verstehen von Zahlenfolgen ist hier vor allem relevant („zwei, vier, sechs, acht, …“).
  5. Flexibles Zählen: Die letzte Stufe enthält keine Einschränkungen mehr – die Kinder können flexibel zählen.

Für Kinder ist es unglaublich wichtig, im Laufe der Zeit die fünfte Niveaustufe zu erreichen. Oft wird die Bedeutung des Zählens unterschätzt. Leider ist es aber häufig der Fall, dass die Kinder die Zahlwortreihe bis 20 einfach auswendig gelernt haben, weshalb man fälschlicherweise davon ausgeht, dass sie bereits ein Verständnis für die Zahlwortbildung entwickelt haben. Dass dies nicht der Fall ist, wird daran ersichtlich, dass die Kinder Fehler im mittleren Zahlenbereich (zwischen 20 und 70) machen.

Im Rahmen der Einführungsseiten werden vor allem die ersten beiden Niveaustufe trainiert und damit der Übergang zum Zählen unter der Verwendung einzelner Zahlwörter fokussiert.

Interaktive Übung

Kardinalzahlen:

Bei der interaktiven Übung wird das Zahlzeichen mit dem passenden Fingerbild verknüpft wahrgenommen. Die Kinder sollen dann die passende Anzahl an Herzen auf die Tafel ziehen, was wiederum das den Kardinalzahlaspekt trainiert. Die Kinder sehen also ihre ausgewählte Zahl zum einen als abstraktes Zahlzeichen und zum anderen als ihnen vertrautes Fingerbild sowie als Menge in Form von Herzen.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an Dritte weiter, die möglicherweise mit weiteren Daten dieser Dienste zusammengeführt werden. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, fragen wir Sie hiermit um Erlaubnis zum Einsatz dieser Technologien. Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtline.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}