Ordnungszahlen bis 10

Buchseite 30
Ordnungszahlen
Wettrennen
Reihenfolgen

Darum geht es:

Nachdem auf den vorherigen Seiten vor allem der Kardinalzahlaspekt (Anzahl) im Fokus stand, kommt hier ein zweiter Zahlaspekt für die Kinder hinzu: der Ordinalzahlaspekt (Rangfolge).

Lernvideo

Ordnungszahlen:

Im Lernvideo wird die Unterscheidung zwischen der Mächtigkeit einer Menge und dem Rangplatz einer Zahl deutlich. Diese Erkenntnis ist wichtig, um ein umfassenderes Wissen über die Zahlaspekte auszubilden. Die Problematik hierbei ist, dass die Kinder verstehen müssen, dass eine Zahl (Bsp.: 5) eine doppelte Bedeutung haben kann: 5 Kinder laufen bei einem Wettrennen nacheinander durch das Ziel. Das letzte Kind ist das 5. – insgesamt nehmen 5 Kinder am Wettrennen teil. Hier hat die Zahl 5 zwei verschiedenen Bedeutungen, die einen grundlegenden Unterschied haben: Zum einen wird der Kardinalzahlaspekt (Anzahl – 5 Kinder) und zum anderen der Ordinalzahlaspekt (Rangfolge – das 5. Kind) angesprochen.

Interaktive Übung

Wettrennen:

Dieses neu gewonnene Wissen kann durch die interaktive Übung vertieft werden. Hier sollen die Kinder den Ordinalzahlaspekt trainieren, indem sie die Rangfolge von Kindern mit zweifarbigen T-Shirts bei einem Wettrennen aufschreiben. Die drei Niveaustufen („leicht“, „mittel“ und „schwer“) ermöglichen eine Selbstdifferenzierung.

Weiterführende Aufgabenstellung

Reihenfolgen:

Ziel ist es, einen Lebensweltbezug herzustellen und die Kinder sich selbst konkrete Fragen ausdenken zu lassen, die sie mit Ordinalzahlen beantworten können. Dadurch wird deutlich, wie relevant dieser Zahlaspekt auch im Alltag ist, was wiederum motivierend für die Kinder wirkt.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an Dritte weiter, die möglicherweise mit weiteren Daten dieser Dienste zusammengeführt werden. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, fragen wir Sie hiermit um Erlaubnis zum Einsatz dieser Technologien. Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtline.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}