Darum geht es:
Auf dieser Seite werden Würfelgebäude thematisiert und mithilfe von digitalen Mathematikwerkzeugen konstruiert.
Interaktive Übung
Ziel der interaktiven Übung ist es, dass die Kinder den richtigen Bauplan zu dem abgebildeten Schrägbild auswählen. Hierzu müssen sie zum einen verstanden haben, wie ein Bauplan funktioniert und zum anderen müssen sie die dreidimensionale Abbildung des Würfelgebäudes genau betrachten und verstehen, um eventuell verstecke Würfel auch berücksichtigen zu können.
Weiterführende Aufgabenstellung
Mithilfe des digitalen Mathematikwerkzeugs GeoGebra können die Kinder eigene Würfelgebäude bauen. Diese können aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet werden, was bei der Erstellung eines passenden Bauplan hilfreich ist.
Mithilfe der weiterführenden Aufgabenstellung untersuchen die Kinder zunächst zwei digitale Würfelgebäude. Hierfür werden sie auf GeoGebra weitergeleitet. Anschließend sollen sie zwei digitale Baupläne mithilfe von GeoGebra Notizen erstellen. Es findet sich sowohl eine Anleitung als auch die Lösung innerhalb der Aufgabe.