Auf dieser Buchseite geht es um die Themen „Körper“ und „Körpernetze“.
Ziel er interaktiven Übung ist die Zuordnung von Netzen zu den entsprechenden Körpern. Die Kinder sollen entscheiden, ob das abgebildete Körpernetz zu den Körpern „Kugel“, „Würfel“, „Quader“, „Prisma“, „Pyramide“ oder „Kegel“ zuzuordnen ist. Diese Übung ist bereits aus Mathebuch 3 bekannt und wird nun um diverse Körpernetze erweitert.
Mithilfe des SOMA-Würfels wird vor allem das räumliche Vorstellungsvermögen trainiert. Das 3D-Puzzle setzt sich aus 7 Einzelteilen zusammen, welche sich jeweils aus 27 einzelnen Würfeln zusammensetzen. Ziel des Geduldspiels ist es, die Einzelteile zu einem großen Würfel zusammenzusetzen. Die weiterführenden Aufgabenstellung stellt eine Anleitung zur Verfügung, mit welcher sich die Kinder einen eigenen SOMA-Würfel basteln können. Dies eignet sich beispielsweise wunderbar als fächerübergreifender Ansatz (Kunst, Werken).