Links und rechts

Buchseite 20
Blitzsehen – Lagebeziehungen

Darum geht es:

Hier werden die Lagebezeichnungen „rechts“ und „links“ thematisiert. Schon aus dem Alltag sind den Kindern diverse Lagebeziehungen bekannt. Die explizite Thematisierung im Rahmen des Mathematikunterrichts ist jedoch von großer Bedeutung, um eine adäquate Raumvorstellung zu entwickeln. Diese ist im Geometrieunterricht von großer Bedeutung und natürlich auch im Alltag unabdingbar.

Sie besteht aus fünf Faktoren:

  1. Räumliche Wahrnehmung: Diese schulen die Kinder jeden Tag, indem sie im Alltag mit räumlichen Gegebenheiten (Horizontale, Vertikale) konfrontiert sind.
  2. Veranschaulichung: Hier sind vor allem mentale Aktivitäten wie das Falten oder Verschieben von Objekten gemeint.
  3. Rotation: Ob zwei- oder dreidimensional – die Kinder müssen in der Lage sein, Objekte gedanklich zu rotieren.
  4. Räumliche Beziehungen: Die Kinder entwickeln ein Verständnis für die räumlichen Beziehungen zwischen mehreren Objekten.
  5. Räumliche Orientierung: Hiermit ist die Orientierung der eigenen Person in einer räumlichen Situation gemeint.

Auch auf später folgenden Seiten werden einzelne dieser fünf Aspekte punktuell herausgegriffen und gezielt geübt, um eine stetige Weiterentwicklung der Raumvorstellung zu gewährleisten.

Interaktive Übung

Blitzsehen – Lagebeziehungen:

Dies ist die erste Übung, die „Blitzsehen“ beinhaltet. Das Prinzip funktioniert wie folgt: Den Kindern wird für wenige Sekunden (max. fünf Sekunden) etwas gezeigt und anschließend wieder verdeckt. Ziel ist es, dass die Kinder sich das, was sie gesehen haben, merken und nutzen, um die Aufgabe richtig zu beantworten.
Durch wiederholende Übungen werden die Begriffe trainiert und die räumliche Wahrnehmung geschult. Die Begriffe werden zur Verdeutlichung mit passenden Farben verknüpft, um auch einen visuellen Zugang zu ermöglichen. Eine Selbstdifferenzierung ist möglich, indem die Kinder zwischen den Niveaustufen „leicht“ und „schwer“ wählen können. Diese unterscheiden sich darin, dass bei „leicht“ die Begriffe „links“ und „rechts“ noch entsprechend angeordnet sind (Button „links“ ist links vom Objekt/Button „rechts“ ist rechts vom Objekt). Bei „schwer“ hingegen sind beide Buttons untereinander, wodurch eine Abstraktionsleistung erfolgen muss.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an Dritte weiter, die möglicherweise mit weiteren Daten dieser Dienste zusammengeführt werden. Da wir Ihre Privatsphäre schätzen, fragen wir Sie hiermit um Erlaubnis zum Einsatz dieser Technologien. Informationen zu den eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtline.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}