Darum geht es:
Auf dieser Seite können die Kinder ihr Vorwissen zum Thema „Zahlenstrahl“ aktivieren. Hierfür werden Thematiken wie „Vorgänger und Nachfolger“ sowie „Nachbarzehner“ aufgegriffen, um die Orientierung am Zahlenstrahl zu fördern.
Lernvideo
Die Kinder aktivieren ihr Vorwissen zum Thema „Vorgänger und Nachfolger“ mithilfe des Lernvideos. Die zugrundeliegenden Regeln: „Vorgänger = Zahl x + 1“ und „Nachfolger = Zahl x – 1“ werden hier durch die Verortung am Zahlenstrahl visualisiert. Der Zahlenstrahl selbst wird eher unterbewusst näher thematisiert, indem einzelne Abschnitte betrachtet werden und anschließend der Zahlenstrahl „weitergeschoben“ wird, was die endlose Weiterführung andeutet.
Rückblick: Der Rückblick auf das passende Lernvideo von Mathebuch 2 (Seite 15) ermöglicht eine Aktivierung des Vorwissens.
Die Kinder aktivieren ihr Vorwissen zum Thema „Nachbarzehner“ mithilfe des Lernvideos. Den Kindern wird im Lernvideo erklärt, was Nachbarzehner einer Zahl sind und wie sie gefunden werden können. Hierbei wird ihnen visualisiert, dass sie den Vorgänger-Nachbarzehner bereits in der Zahl selbst erkennen können (Bsp.: 30 <- 38). Auch wird ein Beispiel thematisiert, bei dem die Nachbarzehner einer Zehnerzahl gefunden werden müssen.
Rückblick: Der Rückblick auf das passende Lernvideo von Mathebuch 2 (Seite 15) ermöglicht eine Aktivierung des Vorwissens.