Schulhausansichten

Fotografiert eure Schule von allen Seiten. Beschreibt die unterschiedlichen Ansichten.

Geostadt

Überlegt euch ein Gebäude für eure Geostadt. Fotografiert es von allen Seiten und denkt euch einen passenden Namen aus. Gestaltet dann mit den Bildern ein Plakat für euer Gebäude.

Digitale Bauwerke

Baue eigene Gebäude mithilfe von GeoGebra. Besichtige deine Gebäude anschließend.
Nutze hierzu die AR Technologie von GeoGebra. Wie das funktioniert, kannst du in der Anleitung zusammen mit einer erwachsenen Person nachlesen.

Körper entdecken

Erstelle Körper mithilfe von GeoGebra. Drehe und entdecke deine erstellten Körper aus unterschiedlichen Blickwinkeln.
Nutze hierzu die AR Technologie von GeoGebra. Wie das funktioniert, kannst du in der Anleitung zusammen mit einer erwachsenen Person nachlesen.

Würfelgebäude bauen

Probiere es jetzt selbst aus:
Erstelle Würfelgebäude mit Bauplänen. Speichere deine Gebäude ab und bringe sie mit in die Schule.

Spiele zusammen mit einem Partnerkind:
Tauscht Baupläne aus und baut das Gebäude eures Partnerkindes mit der Lernapp „Klötzchen“ nach.
Kontrolliert anschließend gegenseitig.

Formen zeichnen

Zeichne folgende geometrische Figuren digital mithilfe von GeoGebra:

– Rechteck
– Qaudrat
– Dreieck
– Viereck
– Seckseck

Zeichne zuerst freihand und verwende danach das Lineal. Wie es funktioniert, kannst du in der Anleitung nachlesen.

Speichere beide Zeichnungen und präsentiere deine Formen in der Schule.

Digitaler Stadtplan

Erstelle mithilfe der Anleitung einen digitalen Stadtplan auf GeoGebra.
Drücke hierzu auf „Anleitung aufrufen“.

Beantworte anschließend folgende Fragen:
1. In welchem Planquadrat liegt die Lenau-Grundschule? Umkreise sie blau.
2. Laufe jetzt von dort die Nostitz-Straße entlang durch das Planquadrat C1. Dann biegst du nach rechts in die Bergmann-Straße ein und läufst gerade aus. Welches ist das letzte Gebäude auf dieser Straße innerhalb des Planquadrats? Zeichne deinen Weg ein und umkreise das Gebäude grün.
3. Mit dem Bus fährst du von dort zur Haltestelle im Panquadrat A5. Umkreise sie rot.
4. Durchquere von dort aus Planquadrat B5 und C5. Zeichne deinen Weg rot ein. Wo kommst du raus?

Falsche Würfelnetze

Du kennst bereits verschiedene Würfelnetze.
Überlege: Welche Merkmale muss ein Würfelnetzes aufweisen, damit es zusammengefaltet einen Würfel ergibt? Woran erkennst du ein falsches Würfelnetz?

Tipp: Rufe GeoGebra auf. Dort siehst du verschiedene Würfelnetze, die du auch zusammenklappen kannst. Das kann dir helfen, Merkmale zu finden.