Geostadt

Überlegt euch ein Gebäude für eure Geostadt. Fotografiert es von allen Seiten und denkt euch einen passenden Namen aus. Gestaltet dann mit den Bildern ein Plakat für euer Gebäude.

Lernplakat – Rechenstrategien (–)

Erstelle ein Lernplakat zu den Rechenstrategien, die du zum Minusrechnen mit zweistelligen Zahlen und Zehnerübergang kennengelernt hast.

Bringe dein Plakat mit in die Schule. Suche dir eine der vier Strategien aus, für die du die Expertin/der Experte bist. Bildet dann immer kleine Gruppen und erklärt euch gegenseitig eure Lieblingsstrategie. Begründet eure Wahl.

Mein Einkauf

Suche in Prospekten verschiedene Angebote von Lebensmitteln heraus und erstelle daraus ein Plakat. Bringe es mit in die Schule und stelle deinen Einkauf mit den gesammelten Preise vor. Wie viel kostet alles zusammen?

Eigene Sachaufgabe finden

Überlege dir eine Sachaufgabe zu Thema „Futterkosten für Tiere„. Bringe sie mit in die Schule und tausche sie mit einem Partnerkind aus.

Gesunder Snack

Arbeite mit einem Partnerkind zusammen und findet einen gesunden Snack für euer Pausenbrot:

Schritt 1: Sucht im Internet nach den Inhaltsstoffen
„Kalorien“, „Fett“ und „Zucker“ (pro 100g)
zu den folgenden Lebensmitteln:
Schokolade, Wassermelone, Apfel, Croissant, Schokokuss
Schreibt eure Ergebnisse in einer Tabelle auf. Drückt hierzu auf „Tabelle aufrufen“. Jetzt könnt ihr sie einfach ausdrucken und die Werte eintragen.

Schritt 2: Vergleicht die Werte miteinander. Welcher Snack ist am gesündesten und warum?
Schritt 3: Bringt eure Ergebnisse mit in die Schule und plant in eurer Klasse eine Pause mit gesunden Snacks!

Bäckerei-Besuch

Bearbeite die Aufgabe mit einem Partnerkind.

Schritt 1: Schaut euch die Theke der Bäckerei an. Ihr könnt sie auch vergrößert anschauen, indem ihr auf „Bild anzeigen“ drückt.

Schritt 2: Sucht euch vier Gebäcke aus und recherchiert zusammen im Internet, wie viele Kalorien die einzelnen Gebäckstücke haben.

Schritt 3: Erstellt jetzt mithilfe des Diagramm-Generators ein digitales Diagramm mit euren Werten.
Tipp: Die Anleitung kann euch beim Erstellen helfen.

Schritt 4: Schaut euch euer Diagramm jetzt gemeinsam an und diskutiert folgende Frage:
Warum ist es wichtig, dass man auch Produkte mit einer höheren Kalorienzahl in Maßen zu sich nimmt?

Kreisdiagramm

Führe eine Umfrage in deiner Klasse durch.

Anleitung:
1. Überlege dir ein Thema und eine Fragestellung. Beispiel: „Was isst du am liebsten?“

2. Denke dir drei oder vier Antwortmöglichkeiten aus.
Beispiel:
A Pommes
B Pfannkuchen
C Spaghetti
D Fischstäbchen

3. Schreibe deine Ergebnisse auf.

Erstelle dann ein Kreisdiagramm zu deiner Umfrage mithilfe des Diagramm-Generators.
Speichere dein Kreisdiagramm und bringe es mit in die Schule. Stelle deine Ergebnisse vor.

Würfelgebäude bauen

Probiere es jetzt selbst aus:
Erstelle Würfelgebäude mit Bauplänen. Speichere deine Gebäude ab und bringe sie mit in die Schule.

Spiele zusammen mit einem Partnerkind:
Tauscht Baupläne aus und baut das Gebäude eures Partnerkindes mit der Lernapp „Klötzchen“ nach.
Kontrolliert anschließend gegenseitig.