Kategorie: Zeit
Umrechnung – Zeit
Rechnen mit Zeitspannen
Wie spät ist es? (3)
Üben und wiederholen 8
Wie spät ist es? (1)
Kinoprogramm

Recherchiere im Internet nach dem aktuellen Kinoprogramm. Erfinde dann eine eigene Sachaufgabe zum Thema „Kino„.
Fernsehprogramm

Bestimmte in Zeitschriften mit Fernsehprogramm die Dauer (Zeitspanne) von verschiedenen Sendungen.
Du kannst auch im Internet nach dem aktuellen Fernsehprogramm recherchieren.
Du kannst auch im Internet nach dem aktuellen Fernsehprogramm recherchieren.
„Morgens früh um sechs“

Erfinde zu dem Lied „Morgens früh um sechs“ weitere Strophen für den Nachmittag und Abend.
„Becherflipp“

Anleitung:
Stelle einen Pappbecher auf das Ende eines 30cm-Lineals (Boden nach unten). Das andere Ende des Lineals wird mit der Hand festgehalten.
Durch geschicktes Schwingen des Handgelenks soll der Becher einen Salto machen und mit dem Trinkrand nach unten auf dem Lineal landen.
Dafür hat jedes Kind 60 Sekunden Zeit – also eine Minute. Die anderen Kinder stoppen die Zeit.
Stelle einen Pappbecher auf das Ende eines 30cm-Lineals (Boden nach unten). Das andere Ende des Lineals wird mit der Hand festgehalten.
Durch geschicktes Schwingen des Handgelenks soll der Becher einen Salto machen und mit dem Trinkrand nach unten auf dem Lineal landen.
Dafür hat jedes Kind 60 Sekunden Zeit – also eine Minute. Die anderen Kinder stoppen die Zeit.