Kategorie: Grundrechenarten
Sportfest

Erinnere dich an dein letztes Sportfest zurück. Überlege, wo es dort wiederkehrende Plusrechnungen gibt.
Beispiel: Wettrennen von 3 Paaren -> es werden 2 + 2 + 2 Zeiten stoppt.
Beispiel: Wettrennen von 3 Paaren -> es werden 2 + 2 + 2 Zeiten stoppt.
In der Schule

Überlege dir Sachaufgaben zum Thema „Schule„. Denke dir jeweils vier Antwortmöglichkeiten dazu aus. Bringe deine Aufgaben mit in die Schule und tausche sie mit einem Partnerkind aus. Besprecht anschließend eure Ergebnisse.
Lückenaufgaben

Erfinde eigene Lückenaufgaben.
Lernplakat – Rechenstrategien (-)

Erstelle ein Lernplakat zu den Rechenstrategien, die du zum Minusrechnen mit zweistelligen Zahlen und Zehnerübergang kennengelernt hast.
Bringe dein Plakat mit in die Schule. Suche dir eine der vier Strategien aus, für die du die Expertin/der Experte bist. Bildet dann immer kleine Gruppen und erklärt euch gegenseitig eure Lieblingsstrategie. Begründet eure Wahl.
Bringe dein Plakat mit in die Schule. Suche dir eine der vier Strategien aus, für die du die Expertin/der Experte bist. Bildet dann immer kleine Gruppen und erklärt euch gegenseitig eure Lieblingsstrategie. Begründet eure Wahl.
Große Rechendreiecke

Erfinde Rechendreiecke zweistelligen Zahlen.
Rechenstrich (–)

Erstelle eine Pappschablone für den Rechenstrich. Verwende ihn anschließend und zeichne drei Rechenstriche damit. Überlege dir Minusaufgaben und trage sie auf deine Rechenstriche ein.
Große Rechenmauern

Zeichne eine große Rechenmauer (4 bis 6 Grundsteine) auf ein DIN-A4-Papier und laminiere sie. Bringe deine Rechenmauer und einen Folienstift (nicht wasserfest) mit in die Schule.
Arbeite mit einem Partnerkind zuammen und denkt euch gegenseitig Aufgaben füreinander aus.
Arbeite mit einem Partnerkind zuammen und denkt euch gegenseitig Aufgaben füreinander aus.
Lernplakat – Rechenstrategien (+)

Erstelle ein Lernplakat zu den Rechenstrategien, die du zum Plusrechnen mit zweistelligen Zahlen und Zehnerübergang kennengelernt hast.
Bringe dein Plakat mit in die Schule. Suche dir eine der vier Strategien aus, für die du die Expertin/der Experte bist. Bildet dann immer kleine Gruppen und erklärt euch gegenseitig eure Lieblingsstrategie. Begründet eure Wahl.
Bringe dein Plakat mit in die Schule. Suche dir eine der vier Strategien aus, für die du die Expertin/der Experte bist. Bildet dann immer kleine Gruppen und erklärt euch gegenseitig eure Lieblingsstrategie. Begründet eure Wahl.
Schöne Päckchen (+)

Finde eigene schöne Päckchen zum Plusrechnen mit zweistelligen Zahlen.