Kreisblumen

Zeichne mithilfe eines Zirkels Kreisblumen. Erstelle ein eigenes Mandala.

Veganes Bananenbrot

Du hast auf den letzten Seiten die Maßeinheiten „Gramm“ und „Liter“ kennengelernt. Diese brauchst du im Alltag zum Beispiel, wenn du kochst und backst.
Backe zusammen mit deinen Eltern/Geschwisterkindern/Kindern aus deiner Klasse unser veganes Bananenbrot nach.
Das Rezept kannst du dir anzeigen lassen, indem du auf „Rezept aufrufen“ klickst. In dem Video nebenan siehst du die einzelnen Schritte und wie das Bananenbrot am Ende aussieht.

INFO: Möchtest du mehr über den Milchalternativen erfahren? Dann drücke auf den Info-Button rechts unten im Eck!

Bilderbuchkino

Arbeite zusammen mit einem Partnerkind. Sucht euch ein schönes Kinderbuch mit wenig Text und übt ihn gut und flüssig vorzulesen.
Filmt euch anschließend bei eurem „Bilderbuchkino“.
Das bedeutet: Nehmt die Bilder im Buch auf Video auf, sodass sie gut zu erkennen sind und tragt den Text dazu vor.

Memo-Spiel – Uhrzeiten

Erstellt ein eigenes Memory.

Anleitung:
1. Malt, schreibt oder fotografiert unterschiedliche Uhrzeiten (analog oder digital).
2. Macht aus euren Bildern kleine Kärtchen.
3. Jedes Bild muss zweimal vorhanden sein.

Spielregeln:
Mischt alle Bilder durch und legt sie verdeckt auf den Tisch. Deckt abwechselnd zwei Karten auf. Wenn sie zusammenpassen, dürft ihr das Pärchen behalten und noch einmal zwei Karten aufdecken. Passen die Karten nicht zusammen, ist das nächste Kind an der Reihe. Das Kind mit den meisten Pärchen gewinnt.

Mein Tagesablauf

Fotografiere einen Tag lang zu jeder vollen Stunde deine Aktiviten. Beginne zu der Uhrzeit, an der du aufstehst und halte dann zu jeder vollen Stunde fest, was du an diesem Tag machst.
Erstelle ein Plakat (auch digital möglich) in Form von einer Zeitleiste, auf der du die Bilder zu deinen Aktiviten zuordnest.
Bringe dein Plakat mit in die Schule und stelle deinen Tagesablauf vor.

Mein Einkauf

Suche in Prospekten verschiedene Angebote von Lebensmitteln heraus und erstelle daraus ein Plakat. Bringe es mit in die Schule und stelle deinen Einkauf mit den gesammelten Preise vor. Wie viel kostet alles zusammen?

Esskulturen

Lies dir die Aussagen der Kinder durch. Recherchiere dann im Internet über verschiedene Esskulturen. Aus welcher Esskultur könnten die Kinder stammen?
Du kannst das Bild auch vergrößert anzeigen, indem du auf „Bild anzeigen“ drückst.

Erstelle eine digitale Präsentation zu den verschiedenen Esskulturen und ihren Merkmalen.